Paritätsgesetze und repräsentative Demokratie

Neue Ansatzpunkte zur Frauenquote im Wahlrecht
Nomos, 1. Auflage 2022, 350 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gesetzgebung und Verfassung
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-8851-4
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-7489-3409-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Breit angelegt untersucht die Arbeit die verfassungsrechtliche Zulässigkeit geschlechtsspezifischer Wahlrechtsregelungen und geht dabei auch auf die entsprechende (landes-)verfassungsrechtliche Rechtsprechung ein. Die Autorin befasst sich mit grundlegenden und bislang ungeklärten Problemen des Grundgesetzes, insbesondere mit der demokratischen Repräsentation, der Konkretisierung der Wahlrechtsgrundsätze sowie deren Verhältnis zu den Gleichheitsrechten und Art. 3 Abs. 2 S. 2 GG. Das Werk zeigt letztlich einen eigenen Lösungsweg auf, der nicht an das Wahlrecht anknüpft, sondern auf das Soft Law und die politische Debatte setzt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8851-4
Untertitel Neue Ansatzpunkte zur Frauenquote im Wahlrecht
Erscheinungsdatum 16.05.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 350
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die junge Juristin arbeitet präzise heraus, dass gesetzliche Quotenregelungen im Wahlrecht nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind. [...] Sie argumentiert oftmals anders als die Landesverfassungsrichter. Ihre Thesen sind progressiver als die Urteile aus Weimar, Potsdam und München. Die Arbeit könnte somit auch Kritiker der Gerichtsentscheidungen überzeugen. [...] ein sehr lesenswertes Werk.«
Stephan Klenner, FAZ 08.09.2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG