Parkour

"Subversive" Choreographien des Urbanen
Tectum, 1. Auflage 2010, 184 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2495-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sie springen über Häuserschluchten, hangeln sich an Wänden entlang und überwinden scheinbar mühelos alle Hindernisse, die sich ihnen im Raum entgegenstellen. Traceure haben in den letzten Jahren mit ihren meist spektakulären, stets unkonventionellen Bewegungen ihre Praxis Parkour ins urbane und mediale Blickfeld gerückt. Doch geht es bei dieser jüngsten einer langen Reihe von städtischen Bewegungspraxen um mehr als eine möglichst effektive und schnelle Raumbewältigung. Sie stellt die Stadt und ihre Architektur infrage und rückt den Körper und seine Interaktion mit dem urbanen Raum ins Zentrum. Wie wird dieser adaptiert und transformiert? Was ist das eigentlich Neue an Parkour? Wo knüpft Parkour an und wohin führt es uns? Wie lässt sich Parkour in unsere Stadt- und Medienkultur einordnen und verstehen? Alexander Lauschke begibt sich in seiner kulturwissenschaftlichen Untersuchung auf den Pfad des Traceurs und folgt ihm im wörtlichen Sinne auf Schritt und Tritt – durch den städtischen Dschungel und Zwischenräume, über Spielfelder und Bildschirme, durch Geschichten und Bilder.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2495-9
Untertitel "Subversive" Choreographien des Urbanen
Erscheinungsdatum 30.11.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 184
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG