Parlamentarismus in der internationalen Politik

Europarat, OSZE und Interparlamentarische Union
Nomos, 1. Auflage 2005, 270 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1657-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der internationalen Politik hat der Parlamentarismus seit einigen Jahren einen zunehmenden Aufschwung erfahren. Dies zeigt sich in der Rolle der Europaratsversammlung im osteuropäischen Transformationsprozess, der Neugründung der OSZE-Versammlung oder der Einbindung von Parlamenten in die UNO.
Dieses materialreiche und klar verständliche Buch legt nun die Vielschichtigkeit des Interparlamentarismus und seine Relevanz für Wissenschaft und Praxis dar. Es geht den historischen Wurzeln nach, ordnet die institutionelle Vielfalt und erläutert den Beitrag zur Demokratisierung internationaler Organisationen sowie zur Verankerung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Staaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1657-2
Untertitel Europarat, OSZE und Interparlamentarische Union
Erscheinungsdatum 06.12.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Eine Entdeckungsreise auf vernachlässigtes und noch dazu interessantes Terrain...Sicherlich die derzeit aktuellste Referenz, in Verbindung mit dem Werk Marschalls wohl einen state of the art der deutschsprachigen Forschung zum Parlamentarismus in der internationalen Politik.«
Max Haerder, Zeitschrift 360° Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, WeltTrends 58/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG