Parliamentary Representation of Citizens’ Preferences
Explaining the Differences Between Parliamentarians’ Votes and Popular Referendum Results
Nomos, 1. Auflage 2014, 229 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Neue Studien zur Politischen Ökonomie
Beschreibung
Die Vertretung von Wählerpräferenzen ist eine zentrale Aufgabe von Parlamenten, deren Gesetzgebung alle Lebensbereiche der Bürger betreffen. Wie Vertretung verstanden und gemessen werden kann und letztlich die Frage, wie Institutionen die Beziehung zwischen Parlamentsmitgliedern und Bürgern formen, ist indes schwer zu beantworten.
Diese Studie bietet einen innovativen Ansatz, die Vertretung von Wählerpräferenzen durch Parlamentsmitglieder zu konzeptualisieren. Anhand des Vergleichs von schweizerischen Parlamentsabstimmungen mit den Resultaten von Volksabstimmungen werden zahlreiche Determinanten und Konsequenzen einer höheren oder tieferen Kongruenz zwischen Politiker- und Wählerentscheidungen untersucht.
Der Fokus der Analyse liegt auf dem Einfluss von Wahlsystemen, etwa den Unterschieden zwischen der Verhältnis- und Mehrheitswahl und der Wirkungsweise der Wahlkreisgröße. Weitere Analysen beleuchten, unter anderem, den Zusammenhang zwischen Repräsentation und Wiederwahlchancen.
In englischer Sprache.
Diese Studie bietet einen innovativen Ansatz, die Vertretung von Wählerpräferenzen durch Parlamentsmitglieder zu konzeptualisieren. Anhand des Vergleichs von schweizerischen Parlamentsabstimmungen mit den Resultaten von Volksabstimmungen werden zahlreiche Determinanten und Konsequenzen einer höheren oder tieferen Kongruenz zwischen Politiker- und Wählerentscheidungen untersucht.
Der Fokus der Analyse liegt auf dem Einfluss von Wahlsystemen, etwa den Unterschieden zwischen der Verhältnis- und Mehrheitswahl und der Wirkungsweise der Wahlkreisgröße. Weitere Analysen beleuchten, unter anderem, den Zusammenhang zwischen Repräsentation und Wiederwahlchancen.
In englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1288-5 |
Untertitel | Explaining the Differences Between Parliamentarians’ Votes and Popular Referendum Results |
Erscheinungsdatum | 11.07.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 229 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»liefert Portmann eine vielseitige und fundierte Betrachtung des Zustandes politischer Repräsentationen - einem Grundpfeiler zeitgenössischer Demokratie - und öffnet mannigfaltige Anschlusspunkte für weitere Studien in diesem Bereich.«
Max Lüggert, pw-portal.de November 2014
Max Lüggert, pw-portal.de November 2014
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de