Partnerschaft und Partnerwahl
Eine empirische Analyse zum Sicherheitsgefühl von Studierenden während der Corona-Pandemie
Tectum, 1. Auflage 2024, 78 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Soziale Arbeit
Beschreibung
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen stark verunsichert. Als eine Bewältigungsstrategie identifiziert Nastasia Lehmann Partnerschaften. In ihrer quantitativen empirischen Studie untersucht die Autorin mittels einer Online-Befragung, welche Bedeutung dem Sicherheitsaspekt in Partnerschaften und bei der Partnersuche zukommt und wie individuelle Unsicherheiten diese beeinflussen können. Die Befragung von Studierenden, die sich per se in einer unsicheren oder sogar prekären Lebensphase befinden und zusätzlich von den sozialen und akademischen Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen waren, liefert dabei wertvolle Erkenntnisse über das subjektive Erleben globaler Krisen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4949-5 |
Untertitel | Eine empirische Analyse zum Sicherheitsgefühl von Studierenden während der Corona-Pandemie |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Anne Lohmann |
Erscheinungsdatum | 16.02.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 78 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de