Pathische Urteilskraft

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2014, 272 Seiten
Buch
25,00 €
ISBN 978-3-495-48693-1
Lieferbar
eBook
25,00 €
ISBN 978-3-495-86043-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Pathische Urteilskraft ist für unser Wissen um den Menschen konstitutiv. Wie können wir in Denken und Tun sachgemäß urteilen, wenn uns das Leben eher widerfährt, als dass wir darüber verfügen? Das Menschliche zeigt sich nur dem, der sich am Leben beteiligt. So ist auch sein Urteil ein Lebensvollzug und folglich etwas Widerfahrendes. Die Bestimmung »pathisch« verweist auf dieses Nicht-Verfügbare. Gleichwohl werden wir, auch in Schmerz und dürfen. Die thematische Durchführung stützt sich auf eine medizinische Anthropologie. Ihr Umkreis sind die Debatten um Leiblichkeit und Geist. Manche Beispiele entstammen der klinischen Erfahrung. Die Systematik erörtert Strukturen eines »pathischen Wissens« sowie eine personbezogene pragmatische Wissenschaftlichkeit. Sie liefert Bausteine für ein nuanciertes Verhalten in einem meist überkomplexen Alltag, mit dem wir sowohl theoretisch als auch praktisch unseren Frieden machen müssen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48693-1
Erscheinungsdatum 06.08.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 272
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG