Paths to Belonging
Constructing Local Idproduct in Banat by Means of Monuments, Cultural Heritage and Historiography
Herausgegeben von
Dr. Vasile Docea
Nomos, 1. Auflage 2016, 215 Seiten
Beschreibung
Das Buch ist eine multidisziplinäre Analyse der Identität der Region Banat, einer ehemaligen habsburgischen Provinz, aufgeteilt heute zwischen Rumänien, Serbien und Ungarn. Der Band vereint Studien von Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Anthropologie, Kulturwissenschaften, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie. Drei Kapitel widmen sich dabei jeweils einem Oberthema: Das erste analysiert die Rolle des „Kulturerbes” in der Konstruktion der regionalen Identität und bietet neben Begriffserklärungen mehrere Fallstudien über die Hintergründe, wie verschiedene ethnische Gruppen aus der Region Denkmäler für sich nutzen, um ihre Identität zu verhandeln, aber auch über die Verbindungen der Kunst zur Frage der Identität. Das zweite erklärt anhand von Fallstudien, wie die regionale Identität in den verschiedenen historischen Perioden rekonstruiert wurde. Das dritte Kapitel analysiert den selbstlegitimierenden Charakter der lokalen Geschichtsschreibung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3096-4 |
Untertitel | Constructing Local Idproduct in Banat by Means of Monuments, Cultural Heritage and Historiography |
Erscheinungsdatum | 26.07.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 215 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de