People Analytics

Eine datenschutzrechtliche Betrachtung moderner Einsatzszenarien für automatisierte, datenbasierte Entscheidungen
Nomos, 1. Auflage 2021, 522 Seiten
Buch
134,00 €
ISBN 978-3-8487-8214-7
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-2636-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Modernes Personalmanagement („People Analytics“) bedarf des Einsatzes komplexer Algorithmen und der Auswertung einer Vielzahl von Daten. Hierbei geraten Unternehmen schnell in den Konflikt mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Autor stellt die einschlägigen Vorschriften zum Daten-, Betriebsverfassungs- und Telekommunikationsrecht dar und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele auf, welche Fallstricke zu beachten sind. Er entwirft rechtskonforme Lösungen für den Einsatz von automatisierten Entscheidungen, Big Data und IoT im Unternehmen. Für die Zielgruppe der Anwälte, Betriebsräte und Unternehmen wird zudem eine Musterbetriebsvereinbarung zu möglichen Einsatzszenarien entworfen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8214-7
Untertitel Eine datenschutzrechtliche Betrachtung moderner Einsatzszenarien für automatisierte, datenbasierte Entscheidungen
Erscheinungsdatum 04.08.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 522
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die vorgelegte Monographie vereint gesellschaftliche, technische und – freilich im Vordergrund – rechtliche Analyse des äußerst praxisrelevanten neuartigen Phänomens People Analytics. Der überdurchschnittliche Umfang der Arbeit erlaubt dabei eine vertiefte Darstellung aller relevanten Fragestellungen. Gleichzeitig ist es dem Autor gelungen, eine rechtlich wie technisch äußerst komplexe Materie verständlich aufzubereiten. Die schrittweise Entwicklung der Muster- Betriebsvereinbarung spannt gelungen den Bogen zur Personalpraxis. Die Lektüre kann Wissenschaftlern wie Praktikern gleichermaßen uneingeschränkt empfohlen werden.«
RA Prof. Dr. Ulrich Tödtmann, NZA 2022, 174
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG