Performing the Veil

Zur Darstellung 'muslimischer' Verschleierung und 'weiblichem' Körper in den visuellen Künsten nach 9/11
Tectum, 1. Auflage 2012, 126 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2867-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Von den post-9/11 Debatten zum Thema der muslimischen Verschleierung in den europäischen Öffentlichkeiten ausgehend verknüpft Lisa Skwirblies Fragen des Religiösen, des Geschlechtlichen und der Performanz. Dabei betrachtet sie vier Werke aus verschiedenen Genres (von Graffiti-Kunst bis hin zum Drama), in welchen die Praxis der Verschleierung thematisiert wird. Die Autorin beleuchtet die diskursgeschichtliche und ikonographische Tradition des Schleiers und zeigt auf, dass die gegenwärtigen Debatten über die Vollverschleierung und die vermeintliche Islamisierung Deutschlands bis weit in die Tradition des Europäischen Orientalismus zurückreicht. In der Auseinandersetzung mit dem Pluralismus feministischer Positionen vor dem Hintergrund postkolonialer Kritik stellt sie dabei besonders die ideologischen Fragen, die die Verschleierungsdebatte in westlichen feministischen Kreisen aufwirft, zur Diskussion.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2867-4
Untertitel Zur Darstellung 'muslimischer' Verschleierung und 'weiblichem' Körper in den visuellen Künsten nach 9/11
Erscheinungsdatum 21.06.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 126
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG