Persönliche Budgets für behinderte Menschen
Evaluation des Modellprojekts -Selbst bestimmen - Hilfe nach Maß für behinderte Menschen- in Rheinland-Pfalz
Nomos, 1. Auflage 2002, 213 Seiten
Buch
36,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-8058-6
Beschreibung
Das neue SGB IX räumt behinderten Menschen ein Wahlrecht zwischen Geld- und Sachleistungen ein. Als Vorreiter in Deutschland hat das Land Rheinland-Pfalz die Vergabe persönlicher Budgets erprobt.
Aufgabe der Studie war es, in einem ersten Schritt die Entwicklung des Modellprojekts zu dokumentieren. Darüber hinaus wurde untersucht, inwieweit das persönliche Budget von den behinderten Menschen angenommen wird und über verbesserte Möglichkeiten der Selbstbestimmung zu einer Steigerung ihrer Lebenszufriedenheit beiträgt. Außerdem waren die Auswirkungen der neu eingeführten Instrumente – persönliches Budget und regionales Budget – auf die öffentlichen Haushalte zu analysieren. Auf der Grundlage der so gewonnenen Erkenntnisse wurden Handlungsempfehlungen für die Politik mit und für behinderte Menschen abgeleitet. Das Modell wird weiter in die Praxis umgesetzt.
Als wesentliche Ergebnisse lassen sich festhalten, dass das persönliche Budget die Lebenszufriedenheit behinderter Menschen erhöht und – langfristig gesehen – zu Entlastungen der öffentlichen Haushalte führen kann.
Aufgabe der Studie war es, in einem ersten Schritt die Entwicklung des Modellprojekts zu dokumentieren. Darüber hinaus wurde untersucht, inwieweit das persönliche Budget von den behinderten Menschen angenommen wird und über verbesserte Möglichkeiten der Selbstbestimmung zu einer Steigerung ihrer Lebenszufriedenheit beiträgt. Außerdem waren die Auswirkungen der neu eingeführten Instrumente – persönliches Budget und regionales Budget – auf die öffentlichen Haushalte zu analysieren. Auf der Grundlage der so gewonnenen Erkenntnisse wurden Handlungsempfehlungen für die Politik mit und für behinderte Menschen abgeleitet. Das Modell wird weiter in die Praxis umgesetzt.
Als wesentliche Ergebnisse lassen sich festhalten, dass das persönliche Budget die Lebenszufriedenheit behinderter Menschen erhöht und – langfristig gesehen – zu Entlastungen der öffentlichen Haushalte führen kann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8058-6 |
Untertitel | Evaluation des Modellprojekts -Selbst bestimmen - Hilfe nach Maß für behinderte Menschen- in Rheinland-Pfalz |
Erscheinungsdatum | 29.07.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 213 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de