Perspectives of the Nice Treaty and the Intergovernmental Conference in 2004
Center of European Constitutional Law
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dres. h.c. Ingolf Pernice,
Dimitris Melissas
Nomos, 1. Auflage 2002, 120 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
European Constitutional Law Network-Series
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7772-2
Beschreibung
Im Eindruck des Vertrages von Nizza und der Nizza-Erklärung zur Zukunft der europäischen Union stellt der Band die Ergebnisse des ersten Symposions des European Constitutional Law Networks (ECLN) zusammen, das am 26./27. Januar 2001 in Athen stattfand. Namhafte Experten des europäischen Verfassungsrechts aus Griechenland, Litauen, Frankreich, Österreich, Tschechien, Deutschland, der Schweiz, England und Spanien diskutieren die zentralen Themen der verfassungspolitischen Agenda Europas: Kompetenzabgrenzung und Grundrechte-Charta, Verfassungsprobleme des Beitritts für die Kandidatenländer, die Rolle der nationalen Parlamente bis hin zu Begriff und Aussichten für eine europäische Verfassung. Die Beiträge beleben die Debatte um die Zukunft Europas und geben zahlreiche Anregungen für Wissenschaft und politische Akteure, die mit dem in Laeken beschlossenen europäischen Verfassungskonvent zu tun haben. Sie spiegeln die gemeinsame Kritik an dem jetzt überholten Verfahren der Regierungskonferenz zur Vertragsänderung wider, zugleich aber auch die Vielfalt der Sichtweisen zur Entwicklung der europäischen Verfassungsordnung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7772-2 |
Untertitel | Center of European Constitutional Law |
Erscheinungsdatum | 19.03.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 120 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de