Perspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung Südafrikas

Chancen und Risiken für deutsche und europäische Unternehmen
Nomos, 1. Auflage 1994, 216 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3458-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die politischen Reformen in Südafrika schaffen die notwendigen Voraussetzungen für die Integration des Landes in die Weltwirtschaft. In Südafrika präsente deutsche und europäische Unternehmen werden auf den bislang geschützten Märkten mit neuen Konkurrenten rechnen müssen. Die wirtschaftliche Öffnung bietet aber auch neue Spezialisierungsvorteile im Hinblick auf den Weltmarkt. Für die Entwicklung Südafrikas sind verstärkte Investitionen ausländischer Unternehmen gerade in dem anstehenden Reformprozeß dringend erforderlich. Die Studie, der unter anderem Erhebungen in Südafrika zugrundeliegen, zeigt, daß die Chancen für eine privatwirtschaftliche Zusammenarbeit in dem Maße genutzt werden können, wie das Land eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik verfolgt und stabile Rahmenbedingungen gewährleistet. Soziale Reformen müssen das gesellschaftliche Konfliktpotential abbauen und die Standortattraktivität des Landes festigen. Die Studie zeichnet ein umfassendes Bild von der aktuellen Lage und den Perspektiven der Volkswirtschaft in Südafrika und wendet sich sowohl an Unternehmer als auch an Wissenschaftler.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3458-9
Untertitel Chancen und Risiken für deutsche und europäische Unternehmen
Erscheinungsdatum 18.08.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 216
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG