Perspektiven öffentlicher Unternehmen in der Wirtschafts- und Rechtsordnung der Europäischen Union - Band I

Nomos, 1. Auflage 1995, 163 Seiten
Buch
18,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3776-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zweck öffentlicher Unternehmen sind ihre öffentlichen Aufgaben. Für diese war bislang nationales Recht maßgeblich. Zunehmend greift aber die europäische Gesetzgebung auf nationale Zuständigkeiten über. Wettbewerb wird zur Richtschnur erhoben, und es stellt sich die Frage, inwieweit öffentliche Unternehmen künftig noch die Aufgaben erfüllen können, zu deren Wahrnehmung sie geschaffen wurden.
Der interdisziplinär angelegte Sammelband mit Beiträgen von Helmut Cox, Günter Girnau, Gerhard Himmelmann, Gabriel Obermann, Karl Oettle, Günter Püttner und Peter J. Tettinger behandelt das Spannungsfeld zwischen dem Wettbewerbspostulat des Europarechts und anderen Prinzipien wie Subsidiarität, kommunale Selbstverwaltung, allgemeines wirtschaftliches Interesse (Art. 90 Abs. 2 EWG-Vertrag), Infrastrukturauftrag, letzteren spezifiziert für die Bereiche Energie und Verkehr. Konflikte werden offengelegt und Perspektiven umrissen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3776-4
Erscheinungsdatum 29.06.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 163
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG