Pessoas Faust

Fragmente einer subjektiven Tragödie
Rombach, 1. Auflage 2006, 381 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Cultura
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-270-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Einen Faust zu schreiben, war neben dem Buch der Unruhe das zeitlich beständigste literarische Projekt des portugiesischen Dichters Fernando Pessoa. Die ersten Fragmente entstanden um das Jahr 1908, das vermutlich letzte 1933, zwei Jahre vor des Schriftstellers Tod. Um so erstaunlicher deshalb, daß selbst Spezialisten bisher nur relativ wenig Notiz von dem zwar außergewöhnlichen aber dennoch so faszinierenden Werk nahmen. Markus Lasch setzt sich nun in einer umfangreichen Studie mit diesem Dramentorso sui generis auseinander. Sein Buch spannt einen Bogen von der Rezeption des Faust-Stoffs im portugiesischen 19. Jahrhundert, über einen ausführlichen Vergleich mit Goethe und dessen Werk, bis hin zu den Faust-Versionen des französischen Symbolismus: Axël von Villiers de L’Isle Adam und Valérys Mon Faust.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-270-8
Untertitel Fragmente einer subjektiven Tragödie
Erscheinungsdatum 01.07.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 381
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG