Peter Handke
Auf dem Weg zum Erzählen
Tectum, 1. Auflage 2021, 212 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
Beschreibung
Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form und Inhalt für sein Gesamtwerk prägend blieb. Die Autorin erkundet die Grundsätze der Erzählwelt des Nobelpreisträgers und stellt ihn zugleich von innen heraus dar. Indem sie die im Autobiografischen verankerte erzählerische Vermittlung von Existenzcodes aufdeckt, verdeutlicht sie, dass Handke die Botschaft einer anderen potenziellen Möglichkeit des Daseins vermittelt, welche auf Freiheit, Bewusstseinsöffnung, Fantasie und Authentizität fußt.
Andjelka Krstanović lehrt an der Universität Banja Luka Germanistik. Sie hat bereits mehrere Aufsätze zu Peter Handke publiziert, die nun erstmals gesammelt und ergänzt vorliegen.
Andjelka Krstanović lehrt an der Universität Banja Luka Germanistik. Sie hat bereits mehrere Aufsätze zu Peter Handke publiziert, die nun erstmals gesammelt und ergänzt vorliegen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4559-6 |
Untertitel | Auf dem Weg zum Erzählen |
Erscheinungsdatum | 15.03.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 212 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de