Philosophia methodo scientiis propria explanata
Pars V: Theologia naturalis
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2011, 684 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente
Buch
188,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-14378-1
Beschreibung
Benedikt Stattler (1728-1797) entwarf ein theologisches Reformprogramm, das sich zum Ziel setzte, die Leibniz-Wolff’sche Schulphilosophie im katholischen Denken einzubürgern. Gerade durch die Rezeption Wolffs als philosophischer Erneuerer geriet er in die Schusslinie der konservativen Kreise der Kirche. Teile seines späteren Werks gerieten auf den Index der verbotenen Bücher. Die zentralen Publikationen Stattlers bilden auch die Elemente seines Systems. Dieses gliedert sich in drei Bereiche: den Bereich der natürlichen Vernunft, den Bereich der begnadeten Vernunft und denjenigen des begnadeten Willens. Das System wird durch die natürliche Vernunft in dem hier nachgedruckten Werk "Die durch die den Wissenschaften eigene Methode erklärte Philosophie" (1769-1772) grundgelegt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-14378-1 |
Untertitel | Pars V: Theologia naturalis |
Erscheinungsdatum | 02.01.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | lateinisch |
Seiten | 684 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | Augsburg 1771, Reprint: Hildesheim |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de