Philosophical Polemics, School Reform and Nation-Building in Uruguay, 1868-1915

Reforma Vareliana and Batllismo from a Transnational Perspective
Nomos, 1. Auflage 2016, 453 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8329-6931-8
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-3609-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch blickt aus neuen Perspektiven auf Uruguays bemerkenswerte Transformation von einem instabilen Produkt der „Balkanisierung“ im Río de La Plata hin zu Lateinamerikas erstem demokratischen Wohlfahrtsstaat. Von zentraler Bedeutung für die verspätete Staats- und Nationsbildung des Landes war die Schulreform. Der Autor untersucht sie erstmals von ihrem Beginn unter José Pedro Varela im Jahre 1868 bis zum Ende der zweiten Amtszeit des Präsidenten José Batlle y Ordóñez (1903–1907, 1911–1915) und argumentiert, dass sowohl politisch als auch ideologisch Kontinuität im Wandel überwog. Mehr noch, indem Uruguay in den breiteren Kontext dessen gestellt wird, was Historiker den „Korridor der Ideen“ von Santiago de Chile über Buenos Aires und Montevideo bis Porto Alegre genannt haben, zeigt Hentschke, wie das Land zu einem Kreuzweg von Intellektuellen und einem Laboratorium zur Abwehr, Assimilation und Fusion globaler und autochtoner politischer und pädagogischer Philosophien wurde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6931-8
Untertitel Reforma Vareliana and Batllismo from a Transnational Perspective
Erscheinungsdatum 19.08.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 453
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Clearls written, profusely documented, and strongly argued, this book will be of interest to scholars and students of regional history, philosophy, and education in the Southern Cone, cultural nation-building processes, and transatlantic cultural exchanges.«
>Ana Frega, Hispanic American Historical Review 1/2019, 172
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG