Physica electiva sive hypothetica.
Band 3: Tomus Secundus. Physica specialis I.
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2006, 818 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente
Buch
158,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-13013-2
Beschreibung
Johann Christoph Sturm (1635 – 1703), Mathematiker und Philosoph, lehrte zunächst in Jena und wurde dann zum Professor der Mathematik und Physik an der Universität Altdorf ernannt, wo er 34 Jahre lang mit großem Erfolg Vorlesungen hielt. Sein vorliegendes Werk – es darf als sein Hauptwerk bezeichnet werden – wurde in die Materialien und Dokumente der Wolff-Ausgabe aufgenommen, weil Christian Wolff sich häufig darauf beruft und mit großem Lob für den Verfasser nicht spart, der als erster experimentelle Demonstrationen in den deutschen Vorlesungsbetrieb eingeführt habe. Sturms desakralisiertes Naturverständnis war ein Vorbild für Wolff. Es ist sogar nicht auszuschließen, dass die Lektüre von Sturms Werk Wolff dazu ermutigt hat, ein und dieselbe Methode in der Philosophie wie auch in der Mathematik zugrundezulegen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-13013-2 |
Untertitel | Band 3: Tomus Secundus. Physica specialis I. |
Erscheinungsdatum | 01.01.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | lateinisch |
Seiten | 818 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | Nürnberg 1722. Reprint: Hildesheim 2006. |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de