Picknick mit den Paschas

Aleppo und die levantinische Handelsfirma Fratelli Poche (1853-1880)
Ergon, 1. Auflage 2013, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiruter Texte und Studien (BTS)
Buch
52,00 €
ISBN 978-3-89913-963-1
Lieferbar
eBook
52,00 €
ISBN 978-3-95650-503-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aleppo war lange das drittgrößte Handelszentrum des Osmanischen Reiches. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden zudem vermehrt europäische Händler in der Stadt ansässig, so die aus Böhmen stammende Familie Poche. In etwa der gleichen Zeit wurden eine Reihe von gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Reformen (Tanzimat) im Osmanischen Reich eingeleitet, unter denen die Übernahme eines säkularen Handelsrecht und die Errichtung von gemischten Handelsgerichten zu den frühesten zählten. Händler wie die Poches, deren Privatarchiv in Aleppo heute einen einzigartigen Einblick in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte jener Epoche ermöglicht, waren die ersten Nutznießer dieser neuen Instanzen, doch zeigt sich in ihrem Umgang mit Schuldnern, Geschäftspartnern, europäischen Diplomaten und osmanischen Beamten wie sehr ihr geschäftlicher Erfolg noch weiterhin von persönlichen Netzwerken, Ernennungen zu Honorarkonsulatsposten und Wegen der inoffiziellen Konfliktresolution abhing. Picknick mit den Paschas zeichnet anhand von osmanischen Verwaltungsdokumenten, französischen Archivquellen und vor allem der Poches eigenen Handels- und Privatkorrespondenz den Werdegang einer levantinischen Handelsfirma am Scheideweg mehrerer historischer Welten nach, zwischen traditioneller Provinzaristokratie und moderner Staatselite, zwischen östlichem Mittelmeer und osmanischem Hinterland, und zwischen oraler und schriftlicher Rechtskultur.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-963-1
Untertitel Aleppo und die levantinische Handelsfirma Fratelli Poche (1853-1880)
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 261
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG