Plädoyer für eine neue Finanzverfassung der EU

Tectum, 1. Auflage 2007, 105 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9427-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die EU ist eine teure Angelegenheit. So oder ähnlich lautet eine regelmäßig geäußerte Klage, wenn es um die Finanzierung der EU geht. Wer aber weiss wirklich Näheres über die Finanzverfassung der EU? Otto J. Reigl unterzieht die gegenwärtige Finanzordnung einer eingehenden Analyse und nennt Fehlentwicklungen deutlich beim Namen. Gerade die Erweiterung der EU in den Jahren 2004 und 2007 hat die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform der EU-Finanzverfassung noch verschärft. Es besteht zwingender Handlungsbedarf. Vor dem Hintergrund von Agarlastigkeit, Britenrabatt und einer inzwischen überbordenden Regional- und Strukturpolitik scheinen Reformen mehr als überfällig. Reigl erörtert Reformvorschläge und stellt Lösungsansätze für eine tragfähige, zukünftige Finanzierung der EU vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9427-3
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 105
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG