Pneumatica seu Pneumatologia

hoc est Scientia spirituum naturalis […] In ordinem disciplinae redacta et methodo conveniente nunc primum edita
Mit einem Vorwort von Walter Sparn, Von Johann Scharff
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2014, 259 Seiten
Buch
98,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-14818-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Johann Scharff (1595 – 1660) lehrte seit 1627 als Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Wittenberg. 1638 übernahm er auch den Lehrstuhl für Ethik und ging 1649 in die Theologische Fakultät über.
Unter dem Begriff Pneumatik oder Pneumatologie verstand man im 17. Jahrhundert die Lehre von den immateriellen und vernunftbegabten, ungeschaffenen wie geschaffenen, Geistwesen im Unterschied zur Körper-Substanz. Sie gliedert sich in eine allgemeine Pneumatik, die das allen „Geistern“ Gemeinsame behandelt, und in eine spezielle Pneumatik, die sich mit Gott, mit den geschaffenen Geistwesen oder Engeln und schließlich mit der menschlichen Vernunftseele befasst.
Diese Disziplin hat Jakob Martini, Scharffs Lehrer an der Universität Wittenberg, zuerst als speziellen Teil der Metaphysik systematisch behandelt. Scharff hat die Pneumatik sodann erstmals zu einer literarischen Gattung erhoben und als Wissenschaft zwischen Ontologie und Physik etabliert, die im Laufe des 17. Jahrhunderts zahlreiche weitere Darstellungen erfahren hat. Scharffs Schrift wurde auch noch im 18. Jahrhundert bei Leibniz und vor allem bei Wolff rezipiert, wo die Pneumatik in die Psychologie einerseits und die natürliche Theologie andererseits einmündet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-14818-2
Untertitel hoc est Scientia spirituum naturalis […] In ordinem disciplinae redacta et methodo conveniente nunc primum edita
Erscheinungsdatum 01.07.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache lateinisch
Seiten 259
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis Wittenberg 1629, Reprint: Hildesheim
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG