Policy Change im lokalen Migrationsregime der Türkei

Nomos, 1. Auflage 2024, 437 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-7560-2263-2
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-4915-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Diese Studie bietet ihren Leser:innen wertvolle Einblicke in Anpassungsprozesse des türkischen Migrationsregimes auf kommunaler Ebene seit 2011 im Kontext der syrischen Fluchtmigration. Durch eine innovative Methodentriangulation von Textmining, qualitativer Vergleichsanalyse (QCA) und Interviews werden die lokalen Migrationspolitiken und die Rolle internationaler NGOs umfassend analysiert. Die Untersuchung wertet 1.118 Verwaltungsdokumente und zahlreiche Interviews aus, um Veränderungen und Muster der Migration Governance differenziert zu identifizieren. Ein unverzichtbares Werk für Wissenschaftler:innen, politische Entscheidungsträger:innen und NGOs, das komplexe Dynamiken und politische Transformationen in Aufnahmeländern beleuchtet. Die Autorin ist Expertin für Migrationspolitik und kommunale Sozialverwaltung in Deutschland.
Diese Dissertation wurde mit dem Manfred-Rommel-Stipendium der Stadt Stuttgart ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2263-2
Erscheinungsdatum 19.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 437
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG