Political Correctness
Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven
Herausgegeben von
Dr. Georg Albert,
Prof. Dr. Lothar Bluhm,
Prof. Dr. Markus Schiefer Ferrari
Tectum, 1. Auflage 2020, 346 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
LBKS – Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
Beschreibung
Der Streit um Political Correctness wird geführt in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur, er betrifft den Sprachgebrauch und die Bildpräsentation im Allgemeinen und die öffentliche Stellungnahme im Konkreten. Aus linguistischer Sicht sind gerade die Sprachkorrekturbestrebungen und im engeren Sinne die Diskussionen um einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch von Interesse. Doch zeigt sich die Diskussion gleichermaßen in pädagogischen und religionsspezifischen Zusammenhängen sowie im politischen Streit mit dem und um den Rechtspopulismus. Zum Streitfeld gehört die öffentliche Verhandlung von Tabus und Tabubrüchen in der Publizistik ebenso wie in der Literatur und der bildenden Kunst.
Mit Beiträgen von
Elzbieta Adamiak, Georg Albert, Lothar Bluhm, Franziska Carls, Svenja Hermes, Martin Lange, Alexander Linke, Thomas Müller-Schneider, Frank Polzenhagen, Jürgen Raab, Markus Schiefer Ferrari, Jan Georg Schneider, Marie Schröer, Gregor Schuhen, Katharina Turgay und Timo S. Werner.
Mit Beiträgen von
Elzbieta Adamiak, Georg Albert, Lothar Bluhm, Franziska Carls, Svenja Hermes, Martin Lange, Alexander Linke, Thomas Müller-Schneider, Frank Polzenhagen, Jürgen Raab, Markus Schiefer Ferrari, Jan Georg Schneider, Marie Schröer, Gregor Schuhen, Katharina Turgay und Timo S. Werner.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4566-4 |
Untertitel | Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven |
Erscheinungsdatum | 19.10.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 346 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de