Political decision makers and their relevance for public finances
Nomos, 1. Auflage 2013, 167 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Neue Studien zur Politischen Ökonomie
Beschreibung
Politische Erfolge und Misserfolge werden in der öffentlichen Debatte oft einzelnen Politikern und deren Kompetenz zugeschrieben. Für die Fiskalpolitik liegt nun eine erste umfassende Untersuchung vor, welche die Relevanz der politischen Entscheidungsträger und ihres persönlichen Hintergrunds für die öffentlichen Finanzen analysiert.
Die empirische Analyse basiert auf drei neuartigen Datensätzen, welche die Fiskaldaten von Kommunen, Bundesländern und EU-Staaten mit den Biographien der jeweiligen Entscheidungsträger verknüpfen. So wird der Einfluss der persönlichen Qualifikation (u.a. Bildungs- und Berufshintergrund) und Präferenzen (u.a. Parteizugehörigkeit) auf die Entwicklung der öffentlichen Finanzen untersucht.
Die empirische Analyse basiert auf drei neuartigen Datensätzen, welche die Fiskaldaten von Kommunen, Bundesländern und EU-Staaten mit den Biographien der jeweiligen Entscheidungsträger verknüpfen. So wird der Einfluss der persönlichen Qualifikation (u.a. Bildungs- und Berufshintergrund) und Präferenzen (u.a. Parteizugehörigkeit) auf die Entwicklung der öffentlichen Finanzen untersucht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0814-7 |
Erscheinungsdatum | 23.10.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 167 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de