Politik als Anti-Metaphysik

Rekonstruktion und Kritik der politischen Theorie Hannah Arendts
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 135 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-495-99645-4
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-495-99646-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Hannah Arendts politischer Theorie geht Denken Handeln nicht voraus, vielmehr folgt Denken aus Handeln, denn Denken ist „unpolitisch“. Arendt bestimmt Politik (Handeln) zunächst als Gegensatz zur Philosophie (Denken) und erklärt später den Primat der Politik: Politik, die aus der Umkehr der metaphysischen Hierarchie folgt, lässt sich als Anti-Metaphysik rekonstruieren. Die Methode der Umkehr der metaphysischen Hierarchie ist jedoch mit einigen Schwierigkeiten behaftet, die die Kritik des Primats der Politik als zentrale Bedingung einer politischen Theorie rechtfertigen, denn der Preis für den Primat der Politik ist der Verlust der Autonomie des Individuums.
Weil man ohne die Anerkennung des (systemischen) Gegensatzes von Politik und Philosophie Arendts politische Theorie (inhaltlich) nicht verstehen kann, ist der Rekonstruktion ein Glossar angefügt, in dem dargelegt wird, welche Bedeutung die aufgeführten Begriffe in Arendts politischen Theorie haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99645-4
Untertitel Rekonstruktion und Kritik der politischen Theorie Hannah Arendts
Erscheinungsdatum 05.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 135
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG