Politik als Verhandlungsmarathon

Immissionsschutz in der amerikanischen Wettbewerbsdemokratie
Nomos, 1. Auflage 1999, 210 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6028-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Am Beispiel der Luftreinhaltepolitik wird der politische Regulierungsstil der USA untersucht. Theoretische Grundlage bildet die Policy-Netzwerkanalyse, die aber um Indikatoren der politischen Kultur, konkret Legitimationsregeln, professionelle Gemeinschaften und ihre Ethiken sowie bestimmte kulturelle Deutungsmuster, erweitert wird. Durch die Anwendung dieses Konzepts offenbaren sich Spezifika des amerikanischen Regulierungsstils, insbesondere der wettbewerbliche Charakter und die ausgeprägte Orientierung an der Öffentlichkeit, die wesentlich für die Legitimierung politischer Entscheidungen ist. Gerade diese Öffentlichkeitsorientierung eröffnet aber ein Dilemma, denn Entscheidungsprozesse, in die die Öffentlichkeit einbezogen wird, sind zwar legitimiert, aber oft auch ineffizient.
Die Arbeit wurde mit dem J. William Fulbright-Dissertationspreis ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6028-1
Untertitel Immissionsschutz in der amerikanischen Wettbewerbsdemokratie
Erscheinungsdatum 12.08.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 210
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG