Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte
Die Frauenorganisationen in den deutschen Parteien
Nomos, 1. Auflage 2011, 394 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Beschreibung
Frauen und Politik – ein uraltes und scheinbar unendliches Thema. In Zeiten von Frauenförderung und Gender Mainstreaming, Weltfrauenkonferenzen und einzelnen Frauen in hohen und höchsten politischen Ämtern in aller Welt stellt sich die Frage: Warum funktioniert das eigentlich immer noch nicht so richtig mit den Frauen und der Politik?
Das vorliegende Buch versucht, dieser Frage in Bezug auf die Frauenorganisationen in den deutschen Parteien nachzugehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die organisatorische Sonderstellung und die damit verbundenen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten unter den jeweiligen gesellschaftlichen und parteipolitischen Rahmenbedingungen.
Das vorliegende Buch versucht, dieser Frage in Bezug auf die Frauenorganisationen in den deutschen Parteien nachzugehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die organisatorische Sonderstellung und die damit verbundenen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten unter den jeweiligen gesellschaftlichen und parteipolitischen Rahmenbedingungen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5909-8 |
Untertitel | Die Frauenorganisationen in den deutschen Parteien |
Erscheinungsdatum | 04.02.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 394 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ein spannendes Buch für alle politisch und besonders frauenpolitisch Interessierten.«
www.vernetzungsstelle.de Juli/Aug 2011
www.vernetzungsstelle.de Juli/Aug 2011
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de