Politik und Verantwortung

Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken
Nomos, 1. Auflage 2017, 498 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Sonderheft PVS
Buch
49,90 €
ISBN 978-3-8487-3083-4
eBook
49,90 €
ISBN 978-3-8452-7193-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ziel des PVS Sonderheftes ist es, die seit einiger Zeit boomende Konjunktur des Verantwortungsbegriffs zu reflektieren, die Relevanz dieses Begriffes zu analysieren und seinen Wandel angesichts gesellschaftlicher und technischer Veränderungen zu erfassen. Eines der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung politischer Entscheidungen ist deren Verantwortlichkeit. Der Begriff der Verantwortung bezieht sich auf einen Rahmen normativer Erwartungen, die je nach Politikfeld stärker rechtlich oder moralisch ausgeprägt sind. Verantwortung bedeutet insbesondere, einem Akteur die Folgen seines Handels zuschreiben zu können. Ein Kernproblem aktueller Verantwortungskonzeptionen besteht in der Diffusion von Verantwortung. Einerseits sind immer mehr Akteure an immer mehr Handlungszusammenhängen beteiligt, aber gleichzeitig sind immer weniger Akteure für ihre Handlungsfolgen allein verantwortlich.
Die Beiträge des Heftes diskutieren die Folgen dieser Dilemmata sowohl in ihren theoretischen Konsequenzen als auch empirisch anhand verschiedener Felder lokaler, nationaler und internationaler Politik.
Der Band versammelt Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen: von der Politikwissenschaft über die Rechtswissenschaft bis hin zur Soziologie und Philosophie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3083-4
Untertitel Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken
Zusatz zum Untertitel PVS Sonderheft 52
Erscheinungsdatum 15.12.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 498
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Rezensionen
»eine dichte Bestandaufnahme zur aktuellen Forschung.«
Extremismus & Demokratie 30/2018, 471

»Die Beiträge bieten Impulse zum Weiterdenken in alle Richtungen.«
Günter Lipfert, www.pw-portal.de 12.12.2018
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG