Politika 15
Südtiroler Jahrbuch für Politik | Annuario di politica dell´Alto Adige | Anuar de politica dl Südtirol
Nomos, 1. Auflage 2015, 524 Seiten
Beschreibung
Südtirols Autonomie hat sich in den letzten Jahrzehnten erfolgreich entwickelt, hat sich laufend neuen Herausforderungen gestellt und den Bedürfnissen eines Grenzgebiets Rechnung getragen. Politika 15 analysiert die Entwicklung einzelner Politikfelder der Autonomie: Wirtschaft, Energie, Arbeit, Bevölkerungsentwicklung/Migration, Sozial-, Familien- und Frauenpolitik, Altersabsicherung/Rentenfonds, Verkehr, Raumordnung/Wohnbau und Gesundheitspolitik. Das Jahrbuch zeigt die inhaltliche Komplexität von Politikfeldern auf sowie die praktische Dimension von Politik und deren Weiterentwicklung.
Weitere Themen befassen sich mit den EU-Wahlen 2014 in Südtirol, mit einem Vergleich der beiden (ethno-)regionalen Parteien SVP und CSU und mit den Auswirkungen der Europäisierung auf ethnische Minderheiten.
Weitere Themen befassen sich mit den EU-Wahlen 2014 in Südtirol, mit einem Vergleich der beiden (ethno-)regionalen Parteien SVP und CSU und mit den Auswirkungen der Europäisierung auf ethnische Minderheiten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2180-1 |
Untertitel | Südtiroler Jahrbuch für Politik | Annuario di politica dell´Alto Adige | Anuar de politica dl Südtirol |
Erscheinungsdatum | 11.06.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | mehrsprachig |
Seiten | 524 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de