Politikwissenschaft und freiheitliche Demokratie

Eine Studie zum -politischen Forschungsprogramm- der -Freiburger Schule- 1954 - 1970
Nomos, 1. Auflage 1995, 363 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3785-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Freiburger Schule: so lautet ein in politikwissenschaftlichen Propädeutiken und wissenschaftshistorischen Studien häufig anzutreffender Begriff. Obwohl nicht wenige Autoren in ihr die einflußreichste Wissenschaftlergruppe innerhalb der westdeutschen Politikwissenschaft bis Ende der 60er Jahre sehen, ist die Frage nach ihrem personellen und kognitiven Profil bisher nur vage oder analytisch defizitär beantwortet worden. In der vorliegenden Studie rekonstruiert H. Schmitt mit Hilfe der Kategorie ›politisches Forschungsprogramm‹ das politikwissenschaftliche Denken Arnold Bergstraessers und seiner ›ersten Schüler‹. Dabei werden die kognitive Struktur des Freiburger Forschungsprogramms präzisiert, seine Bedingungskontexte illustriert und seine Inhalte auch vor dem Hintergrund aktueller Fragestellungen kritisch diskutiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3785-6
Untertitel Eine Studie zum -politischen Forschungsprogramm- der -Freiburger Schule- 1954 - 1970
Erscheinungsdatum 13.07.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 363
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG