Politische Eliten und Demokratie

Professionalisierung von Ministern in Mittelosteuropa
Nomos, 1. Auflage 2009, 258 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Weltregionen im Wandel
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-4663-0
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-1816-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sind normative Anforderungen an die Demokratie mit der Eliterekrutierung in modernen parlamentarischen Systemen vereinbar? Oder besteht ein Widerspruch zwischen der strukturellen Vorgaben folgenden und nach festen Prämissen und Mechanismen ablaufenden Eliteauswahl einerseits und der für die Demokratie essentiellen Forderung nach einem offenen und kontrollierbaren Zugang zur Macht andererseits? Die empirische Analyse der Rekrutierungsmuster von Ministern in 11 mittelosteuropäischen Ländern zeichnet ein differenziertes Bild: In den sich konsolidierenden Systemen existiert eine erstaunlich vielfältige, aber auch bekannten Mustern folgende Eliterekrutierung.
Mit der vorliegenden Studie wird durch die Bereitstellung einer breiten Datenbasis, die Systematisierung und Erweiterung der Überlegungen der Professionalisierungsdebatte, die Einbettung dieser Überlegungen in die Demokratieforschung, die Eliteforschung und die Transitions- und Konsolidierungsforschung und die Operationalisierung von Karrieremustern ein Grundstein dafür gelegt, die Funktionsweise parlamentarischer Systeme im Allgemeinen und die Rekrutierung ministerieller Eliten im Besonderen besser zu verstehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4663-0
Untertitel Professionalisierung von Ministern in Mittelosteuropa
Erscheinungsdatum 10.07.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 258
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG