Politische Öffentlichkeit und deliberative Demokratie nach Habermas

Institutionelle Gestaltung durch direktdemokratische Beteiligungsformen?
Nomos, 1. Auflage 2000, 209 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6839-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Analyse des von Jürgen Habermas vorgeschlagenen Konzepts einer zweigleisigen deliberativen Demokratie. Dabei wird insbesondere danach gefragt, welche Funktionen in diesem Modell der politischen Öffentlichkeit zufallen und wie diese effektiv verwirklicht werden sollen. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept führt zum Schluß, daß dessen Verwirklichung insbesondere mangels ausreichender rechtlicher Institutionalisierung fraglich bleibt. Die anschließend entworfene These, daß diese Lücke durch bestimmte direktdemokratische Mechanismen geschlossen werden könnte, wird am Beispiel der entsprechenden Institutionen der schweizerischen Bundesverfassung überprüft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6839-3
Untertitel Institutionelle Gestaltung durch direktdemokratische Beteiligungsformen?
Erscheinungsdatum 28.09.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 209
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG