Politische Selbstbestimmung in der Zweiten Moderne

Die Theorie reflexiver Modernisierung im Licht liberal-republikanischer Perspektiven
Tectum, 1. Auflage 2011, 144 Seiten
Buch
24,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-2604-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Unsicherheit begleitet die Wissensgesellschaft. All jene Institutionen, die bislang als unveränderlich galten – vom wissenschaftlichen Expertenrat bis hin zum Treueschwur zwischen Liebespartnern – werden zunehmend auf den Kopf gestellt. Die bürgerliche Kleinfamilie, lineare Erwerbsbiographien, gewachsene Arbeitnehmerrechte, demokratische Institutionen – nichts scheint mehr heilig. Alles steht zur Disposition, löst sich auf und setzt sich neu zusammen. Der Soziologe Ulrich Beck spricht von einer Zweiten Moderne in Folge der Globalisierung. Die Wissenschaftsgemeinde nahm die Theorie reflexiver Modernisierung gespalten auf: Soziologische Analyseansätze stehen politikwissenschaftlichen Perspektiven starr gegenüber. Im Sinne des zweitmodernen Diktums vom Sowohl-als-auch schlägt Daniel Baron nunmehr eine Lesart vor, die beide Untersuchungsrichtungen produktiv miteinander verbindet. So lässt sich klar bestimmen, wo die sozialwissenschaftliche und wo die politikphilosophische Gegenwartsanalyse der Zweiten Moderne einander berühren. Zu fragen ist, ob der als subpolitisch-fatalistisch definierte Mensch der Zweiten Moderne nicht in Wahrheit doch ein politischer Akteur ist? Agiert er nicht in Wahrheit frei und selbstbestimmt, wenn man Becks Gegenwartsdiagnose mit einem liberal-republikanischen Politikbegriff kombiniert?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2604-5
Untertitel Die Theorie reflexiver Modernisierung im Licht liberal-republikanischer Perspektiven
Erscheinungsdatum 10.06.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 144
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG