Politische Sphären von Migranten im Internet

Neue Chancen im "Long Tail" der Politik
Nomos, 1. Auflage 2009, 165 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internet Research
Buch
22,00 €
ISBN 978-3-8329-4359-2
Nicht lieferbar
eBook
22,00 €
ISBN 978-3-8452-1550-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Buch wird der bekannte Long-Tail-Ansatz der Ökonomie auf die Frage der politischen Partizipation von Migranten im Internet übertragen. Bietet das Internet besondere Möglichkeiten für die politische Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe von Migranten sowohl in Deutschland als auch in den jeweiligen Herkunftsländern? Wodurch zeichnen sich politische Internetangebote aus, die von Migranten genutzt werden, und welches politische Engagement kann im Internet beobachtet werden? Um diese Fragen zu beantworten, werden die drei politischen Sphären postsowjetischer, türkischer und kurdischer Migranten in Deutschland analysiert und verglichen. Insgesamt zeigt sich so, dass gerade für Personen und Themen, die außerhalb des Internet politisch benachteiligt sind, der Long Tail der Politik im Internet Vorteile besitzt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4359-2
Untertitel Neue Chancen im "Long Tail" der Politik
Erscheinungsdatum 09.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 165
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»methodisch sorgfältige und innovative Studie«
Christoph Busch, www.zpol.de Januar 2010
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG