Politisches Vertrauen
Soziale Grundlagen reflexiver Kooperation
Nomos, 1. Auflage 2002, 295 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Theory
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7900-9
Beschreibung
Politisches Vertrauen als Grundkategorie sozialer und politischer Kooperation ist in den letzten Jahren nicht zufällig in das Zentrum der sozialwissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt. Ähnlich wie in thematisch verwandten Kontexten der Zivilgesellschaft, des Sozialkapitals und des Gemeinsinns wird damit die grundlegende Frage nach den Mikro-Fundierungen politischer Ordnung thematisch. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band Beiträge, die sich zum einen in historischer, soziologischer und philosophischer Perspektive mit grundlegenden begrifflichen und konzeptionellen Fragen der Vertrauensthematik auseinandersetzen. Zum anderen nimmt er die moralischen, rationalen und institutionellen Kontexte der Bildung und Stabilisierung politischer Vertrauensverhältnisse in den Blick und schlägt so eine Brücke zu empirischen und konstruktiven Anwendungen in der politikwissenschaftlichen Forschung.
Die Herausgeber lehren Politikwissenschaft an den Universitäten Darmstadt und Bamberg.
Die Herausgeber lehren Politikwissenschaft an den Universitäten Darmstadt und Bamberg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7900-9 |
Untertitel | Soziale Grundlagen reflexiver Kooperation |
Erscheinungsdatum | 15.05.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 295 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de