Positive Gerechtigkeitspflichten gegenüber Flüchtenden

Eine gütertheoretische Untersuchung der Pflichten kollektiver Akteure im Kontext von Flucht
Nomos, 1. Auflage 2023, 353 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-7586-6
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-3719-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch behandelt die philosophische Frage, welche Gerechtigkeitspflichten gegenüber Flüchtenden insbesondere seitens westlicher Demokratien bestehen. Dazu wird zunächst die Diskussion um positive Gerechtigkeitspflichten im Allgemeinen behandelt, um von dieser ausgehend den Fall der Flüchtenden zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird die Diskussion um die Untersuchung der zuständigen kollektiven Akteure wie Nationalstaaten oder die EU erweitert. Zuletzt setzt sich dieses Buch kritisch mit den möglichen Einschränkungen solcher Gerechtigkeitspflichten gegenüber Flüchtenden anhand der Kriterien der objektiven Notlage, Zuständigkeit, Zulässigkeit, Zumutbarkeit und Aussicht auf Erfolg auseinander.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7586-6
Untertitel Eine gütertheoretische Untersuchung der Pflichten kollektiver Akteure im Kontext von Flucht
Erscheinungsdatum 01.08.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 353
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG