Postmortaler Persönlichkeitsschutz im Zeichen allgemeiner Kommerzialisierung

Nomos, 1. Auflage 2004, 276 Seiten
Buch
59,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0799-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Autorin untersucht, wie sich ein zeitgemäßer postmortaler Persönlichkeitsschutz in ideeller und materieller Hinsicht nach den Marlene-Urteilen des BGH juristisch begründen lässt. Im Anschluss an eine Untersuchung der jeweils vertretenen Theorien und deren verfassungsrechtlicher Bewertung entwickelt die Autorin eine einheitliche Konzeption postmortalen Persönlichkeitsschutzes, die auf klaren dogmatischen Grundlagen basiert. Die Arbeit umfasst die Darstellung der einzelnen Anspruchsgrundlagen, die Abgrenzung von ideeller Geldentschädigung und Lizenzgebühren sowie die Entwicklung von Kriterien, die für die Abwägung im Einzelfall von entscheidender Bedeutung sind.
Die Autorin ist Rechtsanwältin in Hamburg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0799-0
Erscheinungsdatum 20.10.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 276
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG