Praeceptor Germaniae

Thomas Mann und die politische Kultur der Deutschen
Nomos, 1. Auflage 2019, 204 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Tutzinger Studien zur Politik
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-7214-1
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-3850-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Geist und Politik sowie deutsche Kultur und westliche Zivilisation als Gegensätze zu verstehen, ist eine deutsche Krankheit, der auch Thomas Mann verfallen war, der zudem die Demokratie für keine den Deutschen angemessene Staatsform hielt, weil diese die Politik nicht lieben könnten: ein Unpolitischer unter Unpolitischen.
Thomas Mann hat sich von dieser vorurteilsbeladenen Annäherung an Politik und Unpolitik befreit und mit der Demokratie arrangiert. Gewaltbereiter Radikalität setzte er nun republikanische Vernunft entgegen. Feindschaft, Verfolgung und Heimatlosigkeit waren die Folgen. Die Politik, die ihm ursprünglich fremd war, drängte sich in sein Leben und erzwang Stellungnahme, ohne dass er deswegen ein im Kern politischer Mensch oder gar ein politischer Denker geworden wäre. Kalt gelassen hat er die Deutschen in West und Ost nicht, zumal über Jahrzehnte die Idee der Kulturnation als Klammer um die unüberwindlich erscheinende Teilung diente, wodurch Geist unversehens Politik legitimierte. Im Nachkriegsdeutschland ist Thomas Mann mehr und mehr zum Praeceptor Germaniae geworden.
Hohe Experten machen in diesem Buch seine Wege zur Republik und ins Exil, seinen Kampf gegen Hitler und seinen Einfluss auf das geteilte Deutschland anschaulich.

Mit Beiträgen von
Manfred Görtemaker, Philipp Gut, Helmut Koopmann, Horst Möller, Heinrich Oberreuter, Julia Schöll, Hans-Rudolf Vaget, Georg Wenzel, Ruprecht Wimmer und Hans Wisskirchen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7214-1
Untertitel Thomas Mann und die politische Kultur der Deutschen
Erscheinungsdatum 08.11.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 204
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG