Praxis des Weltbankübereinkommens (ICSID)
Anwendbares Recht und Kontrollverfahren beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten
Nomos, 1. Auflage 1997, 404 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4820-3
Beschreibung
Das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) wurde vor nunmehr 32 Jahren von der Weltbank gegründet. Es verbindet schiedsrichterliche Streitbeilegung mit einer Präventivwirkung zum Schutz von Auslandsinvestitionen. Grundlage hierfür ist ein völkerrechtliches Übereinkommen, das die Durchsetzbarkeit der ergangenen Schiedssprüche sichert. Es hat inzwischen große Bedeutung erlangt. Der Autor untersucht zunächst die theoretischen Grundlagen auch im Vergleich zu anderen Schiedsverfahren. Die Entscheidungspraxis des Zentrums wird im Hinblick auf das anwendbare Recht und sein internes Kontrollverfahren geordnet. Abschließend werden Verbesserungsvorschläge zur weiteren Effizienzsteigerung vorgestellt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4820-3 |
Untertitel | Anwendbares Recht und Kontrollverfahren beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten |
Erscheinungsdatum | 05.08.1997 |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 404 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de