Presence und Involvement
Nomos, 1. Auflage 2016, 123 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8487-1508-4
Beschreibung
Nicht wenige Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Medien. Presence beschreibt den Zustand, sich in dieser medienvermittelten Welt anwesend zu fühlen – entweder alleine oder mit anderen (menschlichen) Wesen zusammen. In ähnlicher Weise beschreibt Involvement die intensive Beschäftigung mit medialen Inhalten, aber auch die persönliche Relevanz des Rezipierten. Welche Faktoren begünstigen Präsenzerleben, welche Involvement und welche Wirkungen ziehen die beiden Erlebensformen nach sich?
Das Lehrbuch beantwortet diese Fragen in verständlicher und anschaulicher Weise. Neben einem knappen Überblick zum Wesen, den Ursachen und Wirkungen von Presence und Involvement werden im Buch auch methodische Fragen zur Forschungslogik und zur Messung der beiden Konstrukte diskutiert. Auch aktuelle Forschungsergebnisse, offene Fragen und konkurrierende Ansätze sind Teil dieses Überblicks. Das Lehrbuch eignet sich sowohl für Studierende als auch für interessierte Wissenschaftler.
Das Lehrbuch beantwortet diese Fragen in verständlicher und anschaulicher Weise. Neben einem knappen Überblick zum Wesen, den Ursachen und Wirkungen von Presence und Involvement werden im Buch auch methodische Fragen zur Forschungslogik und zur Messung der beiden Konstrukte diskutiert. Auch aktuelle Forschungsergebnisse, offene Fragen und konkurrierende Ansätze sind Teil dieses Überblicks. Das Lehrbuch eignet sich sowohl für Studierende als auch für interessierte Wissenschaftler.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1508-4 |
Erscheinungsdatum | 17.02.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 123 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Hofer leistet mit seinem Beitrag eine Systematisierung und historische Kontextualisierung der Ansätze sowie eine Einführung in die jeweiligen Theorien.«
Prof. Dr. Susanne Eichner, tv diskurs 2017, 87
»Insgesamt legt Matthais Hofer ein durch und durch gelungenes Lehrbuch vor, das einen hervorragenden Einstieg in das Forschungsfeld bietet und durch seine anschauliche Vermittlung der Konzepte sowie zahlreiche konkrete Beispiele zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Inhalten motiviert... Der Band ist somit als Einstiegslektüre in den Bereichen Presence und Involvement sowie für den Einsatz in der Lehre aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen.«
Prof. Dr. Leonard Reinecke, M&K 2017, 126
Prof. Dr. Susanne Eichner, tv diskurs 2017, 87
»Insgesamt legt Matthais Hofer ein durch und durch gelungenes Lehrbuch vor, das einen hervorragenden Einstieg in das Forschungsfeld bietet und durch seine anschauliche Vermittlung der Konzepte sowie zahlreiche konkrete Beispiele zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Inhalten motiviert... Der Band ist somit als Einstiegslektüre in den Bereichen Presence und Involvement sowie für den Einsatz in der Lehre aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen.«
Prof. Dr. Leonard Reinecke, M&K 2017, 126
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de