Priesterbild(er) im Wandel
Eine Pastoralgeschichte Russlands in der Synodalperiode
Tectum, 1. Auflage 2023, 370 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Theologie
Beschreibung
Die vorliegende Studie beleuchtet das Priesterbild, wie es sich bei den Kirchenvätern der Russischen Orthodoxen Kirche der Synodalzeit (1700–1917) findet. Dabei werden verschiedene Priestermodelle herausgearbeitet, und es wird untersucht, wie sie jeweils von der soziopolitischen Situation geprägt waren.
Im Zuge der Analyse entfaltet der Autor ein Spektrum von Wahrnehmungsweisen und Bedeutungsnuancen, die in der orthodoxen Kirche in unterschiedlicher Ausprägung bis heute fortwirken und das heutige Priesterbild so komplex und schwer fassbar machen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler:innen der russischen Theologie sowie an alle, die sich für die Geschichte der orthodoxen Kirche interessieren.
Im Zuge der Analyse entfaltet der Autor ein Spektrum von Wahrnehmungsweisen und Bedeutungsnuancen, die in der orthodoxen Kirche in unterschiedlicher Ausprägung bis heute fortwirken und das heutige Priesterbild so komplex und schwer fassbar machen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler:innen der russischen Theologie sowie an alle, die sich für die Geschichte der orthodoxen Kirche interessieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4954-9 |
Untertitel | Eine Pastoralgeschichte Russlands in der Synodalperiode |
Erscheinungsdatum | 30.11.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 370 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!