Prinzipien, Grundlagen, Methodik und Qualität psychologischer Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren

RPsych - Sonderband 1
Nomos, 1. Auflage 2016, 134 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-3104-6
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-7477-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Sonderheft der Zeitschrift „Rechtspsychologie“ widmet sich den drängenden Fragen zur Qualität und wissenschaftlichen Fundierung psychologischer Sachverständigentätigkeit im familiengerichtlichen Verfahren. Unter den Autoren finden sich Juristen, psychologische Gutachter mit langjähriger Praxiserfahrung sowie Wissenschaftler, die in diesem besonderen Feld empirische Forschung durchgeführt haben. In den Beiträgen werden die spezifischen Methoden einer angemessenen Diagnostik, der Prozess und die Kriterien der Entscheidungsfindung wie auch professionelle ethische sowie gesetzliche Anforderungen behandelt, die von psychologischen Sachverständigen in diesem speziellen Tätigkeitsbereich zu beachten sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3104-6
Untertitel RPsych - Sonderband 1
Erscheinungsdatum 21.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 134
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Rezensionen
»thematisiert zentrale Aspekte der wissenschaftlichen, ethischen und rechtlichen Fundierung psychologischer Sachverständigentätigkeit in familienrechtlichen Verfahren.«
Dr. Anne-Katrin Mayer, socialnet.de 1/2017
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG