Private Kunst

Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900
Ergon, 1. Auflage 2019, 372 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Klassische Moderne
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-95650-576-8
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-95650-577-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Studie zeigt anhand textimmanenter Analysen von literarischen Texten moderner Autoren wie Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke u. a., dass Privatheit als ästhetisches Phänomen eines der zentralen Paradigmen bei der Bestimmung und Deutung ›hermetischer‹ Literatur um 1900 darstellt. Dadurch, dass sich moderne Dichtung bestimmten Leserkreisen verschließt, inszeniert sie sich als exklusives Medium für wenige Eingeweihte und avanciert so zur privaten Kunst.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-576-8
Untertitel Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900
Erscheinungsdatum 30.08.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 372
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Stärke der Monographie zeigt sich darin, dass sie, ausgehend von einer kritischen Sicht auf geläufige Lesarten der frühen Moderne, in textnahen Lektüren diesen literarischen Mechanismen nachspürt, ihre Chiffrierungsrhetoriken, semantischen Verdichtungen und Inszenierungstechniken ästhetischer Exklusivität facettenreich beschreibt.«
Prof. Dr. Rainer Kolk, Germanistik 3-4/2021
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG