Private Security in Guatemala: Pathway to Its Proliferation
Nomos, 1. Auflage 2013, 296 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies
Beschreibung
Die Verbreitung privater Sicherheitsdienste deutet auf eine Schwäche staatlicher Institutionen hin und fällt zusammen mit einem Anstieg der Kriminalität. Der Autor analysiert mit dem Ansatz des historischen Institutionalismus den Entwicklungspfad der Institutionen öffentlicher Sicherheit und politischer Prozesse, um die Entstehung privater Sicherheitsdienste zu erklären. Er bietet ein analytisches Modell, das auf empirischen historischen Quellen und Interviews basiert.
In englischer Sprache.
In englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0118-6 |
Erscheinungsdatum | 27.06.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 296 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de