Privatisierung

Ein Rechtshandbuch für die Verwaltungspraxis, Personal- wie Betriebsräte und deren Berater
Nomos, 2. Auflage 2010, 805 Seiten
Buch
98,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8329-4964-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf dem Gebiet der Privatisierung öffentlicher Unternehmen haben die Zunahme von Marktöffnung und Beteiligung privater Unternehmen, die Veränderung städtischer Infrastrukturen oder auch die aktuelle globale Finanz- und Wirtschaftskrise für Verwaltungspraktiker, Personal- wie Betriebsräte und deren Berater neue Problemstellungen und Herausforderungen geschaffen. Die 2. Auflage berücksichtigt diese Entwicklungen und bietet an den Herausforderungen der Praxis orientierte Lösungsansätze.

Schwerpunkte des Handbuchs sind:
o die verschiedenen Konzepte der Privatisierung in unterschiedlichen Sektoren (formale Privatisierung, materielle Privatisierung, Public-Private-Partnership-Modelle u.a.);
o das gesamte Vergabeverfahren (von der Ausschreibungspflicht von Privatisierungsvorhaben über die Durchführung des Vergabeverfahrens bis zu den Rechtsfolgen von Verstößen gegen bestehende Ausschreibungspflichten aus dem Vergabe- und Europarecht);
o die europarechtlichen Vorgaben für Personalüberleitung; 
o die Vertretung der Beschäftigten, die zur Dienstleistung an einen privaten Träger „ausgeliehen“ werden, aber weiter ihrer Stammdienststelle angehören;
o die Personalgestellung und Personalbeistellung;
o die Zusatzversorgung und deren wirtschaftlicher Einfluss auf Privatisierungen unter Berücksichtigung der Transaktionsstruktur.

Die aktuelle Auflage beinhaltet zudem neue in der Praxis erprobte Vertragsmuster, z. B. Personalüberleitungs-, Personalgestellungs- und Personalbeistellungsverträge, Zuweisungsvertrag, Tarifvertrag über die Errichtung eines Ausschusses für die Beratung wirtschaftlicher Angelegenheiten.

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Thomas Blanke, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und RA Sebastian Fedder, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8329-4964-8
Untertitel Ein Rechtshandbuch für die Verwaltungspraxis, Personal- wie Betriebsräte und deren Berater
Erscheinungsdatum 22.06.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 805
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»es ist aktueller, moderner und noch kompetenter geworden.«
Prof. Dr. Frank Bieler, PersV 11/10

»An dem "Handbuch Privatisierung" kommt niemand vorbei, der sich, unter welchem Aspekt auch immer, mit dieser Problematik zu beschäftigen hat.«
RA Prof. Dr. Dieter Leuze, Die Personalvertretung 6/00, zur Vorauflage 

»eine gute Orientierungshilfe für Personalräte, Gewerkschafter, kommunale Entscheidungsträger und alle Arbeiter und Angestellten des Öffentlichen Sektors.«
Arbeit und Sozialpolitik 5-6/00, zur Vorauflage 
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG