Privatisierung in der Bodendenkmalpflege

Öffentlich-rechtliche Fragen des Einsatzes privater Grabungsfirmen
Nomos, 1. Auflage 1997, 123 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4798-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auch die archäologische Bodendenkmalpflege, vor allem die Grabungstätigkeit, ist in den letzten Jahren in erheblichem Umfange privatisiert worden. Das Werk faßt die Ergebnisse einer Untersuchung zusammen, die der Herausgeber im Auftrag des für den Denkmalschutz zuständigen Ministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt hat. Um die tatsächliche Entwicklung und ihre verwaltungspolitischen Probleme geht es in dem Beitrag des Herausgebers »(Teil-)Privatisierung der Bodendenkmalpflege – kurzlebige Mode oder notwendige Modernisierung?«. Den Schwerpunkt des Bandes bilden die öffentlich-rechtlichen Fragen des Einsatzes privater Grabungsfirmen. Oebbecke und Haibt gehen u.a. auf europarechtliche Vorgaben für die Entscheidung über den Einsatz solcher Unternehmen, die Grenze der Kostentragungspflicht von Vorhabenträgern sowie vergaberechtliche und personalvertretungsrechtliche Probleme ein.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4798-5
Untertitel Öffentlich-rechtliche Fragen des Einsatzes privater Grabungsfirmen
Erscheinungsdatum 23.10.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 123
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG