Probleme der Diskongruenz von Kausalverlauf und Vorsatz

Unter besonderer Berücksichtigung des ,misslungenen Rücktritts'
Nomos, 1. Auflage 2012, 198 Seiten
Buch
52,00 €
ISBN 978-3-8329-7662-0
Lieferbar
eBook
52,00 €
ISBN 978-3-8452-4146-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Diskongruenz von Kausalverlauf und Vorsatz zählt zu den schwierigsten Rechtsproblemen des Allgemeinen Teils des Strafrechts. Die Rechtsfigur fasst unterschiedliche Konstellationen der Abweichung des tatsächlichen Tatverlaufs vom Tatplan des Täters zusammen, die in Rechtsprechung und Literatur oft gemeinsam abgehandelt werden.
Die Arbeit vergleicht dagegen die genannten Fallgruppen („misslungener Rücktritt“, error in persona vel obiecto, aberratio ictus, dolus generalis und vorzeitiger Erfolgseintritt) anhand eines realen Falls mit dem Ziel, eine überzeugende rechtliche Einordnung des sogenannten „misslungenen Rücktritts“ (Erfolgseintritt trotz Aufgabe des Tatplans) zu entwickeln. Dieser vergleichende Ansatz ermöglicht Theorie und Praxis einen neuen Blick auf die Gesamtproblematik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7662-0
Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des ,misslungenen Rücktritts'
Erscheinungsdatum 20.11.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 198
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG