Prognoseentscheidungen in der strafrechtlichen Praxis

Nomos, 1. Auflage 1994, 521 Seiten
Buch
85,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3175-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Prognoseentscheidungen bilden einen zentralen Entscheidungstyp der modernen Strafrechtspflege. Sie fallen insbesondere im Rahmen der Strafzumessung, der Strafaussetzung und im Zusammenhang mit Maßregeln an. Ihre Bewältigung bereitet der Praxis nicht unerhebliche Schwierigkeiten.
Der vorliegende Sammelband versucht dem an Prognoseentscheidungen interessierten Praktiker und Wissenschaftler Antworten auf die wichtigsten Fragen der Prognose zu geben. Er behandelt die erfahrungswissenschaftlichen Grundlagen ebenso wie die spezifisch rechtlichen Probleme von Prognoseentscheidungen.
Der erste Teil des Bandes gibt die Vorträge wieder, die auf der 8. Alsberg-Tagung der „Deutschen Strafverteidiger e.V.“ zum Thema „Prognoseentscheidungen in der strafrechtlichen Praxis“ gehalten wurden. Der zweite Teil bietet eine Auswahl weiterer Beiträge zu Grund- und Einzelfragen der Prognose. Der dritte Teil enthält eine Dokumentation wichtiger höchstrichterlicher Entscheidungen zu Prognosefragen mit einleitenden Kommentaren der Herausgeber.
Die Autoren des Sammelbandes sind Wissenschaftler und Praktiker, die sich seit langem mit strafrechtlichen Prognosen beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3175-5
Erscheinungsdatum 01.09.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 521
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG