Programmmarketing für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk: Rahmenbedingungen, Handlungsmaximen, Chancen
Dargestellt am Beispiel der SWR4 Baden-Württemberg Programmfigur Gießbert
Nomos, 1. Auflage 2005, 189 Seiten
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1567-4
Beschreibung
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk bewegt sich im Dualen System auf einem Markt, auf welchem sich zwischenzeitlich private Anbieter auf Augenhöhe etabliert haben. Marketing ist somit notwendige Voraussetzung zur Gewährleistung der Grundversorgung geworden. Dennoch ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Übernahme kommerzieller Handlungslogiken erforderlich. Es gibt Grenzen für das Marketing, die es einzuhalten gilt. Eine Formulierung dieser Grenzen ist bislang nicht erfolgt. Indem die Arbeit die Rahmenbedingungen von politischer, juristischer und wirtschaftlicher Seite beleuchtet und Handlungsmaximen für ein öffentlich-rechtliches Programmmarketing formuliert, legt sie einen Leitfaden für Hörfunkmarketing im öffentlich-rechtlichen Kontext vor. Das Praxisbeispiel, die SWR4 BW-Programmfigur Gießbert, zeigt dabei auf, dass durch konsequentes Marketing auch neue, erfolgreiche Möglichkeiten zur Erfüllung der Grundversorgung entstehen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1567-4 |
Untertitel | Dargestellt am Beispiel der SWR4 Baden-Württemberg Programmfigur Gießbert |
Erscheinungsdatum | 08.11.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 189 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de