Programmprofile im dualen Fernsehsystem 1985-1990

Nomos, 1. Auflage 1992, 583 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriftenreihe Media Perspektiven

Buch

  34,00 €
ISBN 978-3-7890-2831-1
Nicht lieferbar
Beschreibung
Das duale Fernsehsystem hat seit Mitte der 80er Jahre zu einem Umbruch in der bundesdeutschen Fernsehlandschaft geführt. Neue öffentlich-rechtliche und private Programme haben die Angebots- und Konkurrenzsituation neu strukturiert. Das Buch vermittelt ein detailliertes Bild von der Entwicklung der Fernsehprogramme im Zeitraum 1985 bis 1990. Gestützt auf periodisch durchgeführte empirische Programmanalysen werden die Trends der Angebotsentwicklung aufgezeigt, Profile der Programmstruktur und Produktionsstruktur dokumentiert, Rundfunktypen empirisch bestimmt sowie Ansätze für einen Qualitätsvergleich im Bereich fiktionaler Unterhaltung entwickelt. Unter Einbeziehung der Programmnutzung wird am Beispiel der Untersuchungsperiode 1989 deutlich, welche Funktionsverlagerungen im dualen System offenbar stattfinden. Vor dem Hintergrund der medienpolitischen Diskussion über vermeintliche Anpassungsprozesse zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk zeigen die empirischen Ergebnisse, daß es nach wie vor klare Unterschiede zwischen den Programmen eines öffentlich-rechtlichen und eines privaten Rundfunktyps gibt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2831-1
Erscheinungsdatum 15.12.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 583
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de